IT-Fachwissen


(aktuelles) Fachwissen

Powerbuilder
SQL / Oracle PL/SQL
Expression Engine
XML
PHP, HTML, CSS, Javascript

Datenbanken

SQL Anywhere
mySQL
Oracle
DB2/400

Sonstiges

Scrum
Confluence
Unit Testing

Fachwissen (mit etwas zurück liegender Projekterfahrung)

C#
Java
IBM i5 (AS/400): RPG, CL, SQL/400

Referenzen

URLKurzbeschreibung

Geschichte der RAK Software

Die Firma RAK Software, Consulting & Publishing R.A. Klaedtke wurde ursprünglich als Einzelfirma im Jahr 1995 gegründet und war im Handelsregister des Kantons Thurgau, später dann im Kanton Zug registriert. Während einiger Jahre wurde ein festangestellter Mitarbeiter beschäftigt, welcher als Powerbuilder-/Java-Entwickler bei einer grossen Versicherung in Zürich beschäftigt war.

Zu den Kunden der Firma gehörten u.a.:
- Eidg. Technische Hochschule, Zürich
- Estée Lauder Schweiz, Lachen
- Galexis, Schönbühl BE
- Glencore International AG, Baar ZG
- Infocandy, F-Nizza
- Kyberna Informatik, Buchs SG
- Lang Energie AG, Kreuzlingen
- Nestlé (Schweiz), La Tour-de-Peilz VD
- PCG AG, Buchs AG
- RBC Marketing, Feldmeilen
- SGS S.A., Genève
- Tyco Electronics, Steinach
- Voigt & Co AG, Romanshorn
- Zürich Versicherungen, Zürich

Neben der Tätigkeit im Bereich Software-Entwicklung und IT-Beratung wurden Konferenzen (Swiss Powerbuilder Conference in Lugano, 1996 und 1997) und Seminare ("Hands-on Java Seminar with Bruce Eckel, April 2000) organisiert. Während mehrerer Jahre war ich zudem verantwortlicher Herausgeber der "PowerTimes", einer Fachpublikation v.a. für (Powerbuilder-)Entwickler, welche über das Internet vertrieben wurde.

Mehr...

Vorstellung Rolf André Klaedtke

Nach einer Kaufmännischen Lehre und einigen Jahren als Buchhaltungsangestellter in verschiedenen Unternehmen und Banken in der deutschen, wie auch der französischen Schweiz, erhielt ich im Sommer 1984 durch meinen damaligen Arbeitgeber (einer Privatbank in Genève) die Möglichkeit, mich zum Programmierer ausbilden zu lassen. Der mehrmonatigen Ausbildung bei IBM (Schweiz) in Lausanne folgte eine intensive Zeit der Arbeit mit begleitender Weiterbildung "on the Job". Ich arbeitete damals auf IBM's S/38, in den folgenden Jahren auf den Nachfolgesystemen AS/400, iSeries und i5, meist in den Programmiersprache RPG, CL und SQL.

Nach einigen Lebensjahren und mehreren interessanten Arbeitsstellen in der französischen und italienischen Schweiz, führte mich eine Verkettung verschiedener Ereignisse wieder in die Deutschschweiz zurück.

Nach mehreren Festanstellungen arbeitete ich ab Oktober 1995 - 2008 als selbsständiger Software-Entwickler und Berater. In dieser Zeit beschäftige ich einen festangestellten Mitarbeiter, welcher als Powerbuilder-/Java-Entwickler bei einer grossen Versicherung in Zürich tätig war. Daneben beschäftigte ich bei Projekt-Bedarf weitere Mitarbeiter auf temporärer Basis.

In den Jahren 1996 und 1997 organisierte ich mit Partnern die Swiss Powerbuilder Conference in Lugano, welche sehr erfolgreich waren.

Seit dem 2008 arbeite ich wieder als festangestellter Software-Entwickler.

Mein Leben - vor allem bedingt durch meine berufliche Laufbahn - brachte viele Wohnortwechsel mit sich. So lebte ich u.a. in Kreuzlingen und Frauenfeld (TG), Céligny und Genève (GE), Serocca d'Agno und Massagno (TI), Jegenstorf (BE) und Hünenberg (ZG), bevor ich im Jahr 2015 wieder in den Kanton Thurgau umzog (Weinfelden).
Neben der ständigen Weiterbildung im IT-Bereich, waren mir das Erlernen fremder Sprachen und das Kennenlernen anderer Kulturen immer wichtig, deshalb verbrachte ich einige Zeit meines Lebens bei Familien in Firenze (Italien), London (Grossbritannien) und Cuernavaca (Mexico).

Interessante Höhepunkte meines beruflichen Werdeganges waren die Teilnahme an Buchprojekten bei IBM in Rochester, Minnesota: ich hatte die Möglichkeit an drei "IBM RedBooks" mitzuarbeiten:

Modernizing IBM eServer iSeries Application Data Access - A Roadmap Cornerstone (Publiziert im Februar 2005)

IBM System i Application Modernization: Building a New Interface to Legacy Applications (Publiziert im September 2006)

Building SOA-based Solutions for IBM System i Platform (Publiziert im Juni 2007)

Zum Ausgleich treibe ich gerne Sport (Joggen, Skifahren, früher spielte ich Fussball und versuchte mich auf einem Wakeboard), lese und reise sehr gerne, vorzugsweise mit dem Motorrad (Harley-Davidson, BMW R1200 GS Adventure). Eine der bisher längsten und interessantesten Reisen führte mich auf einer BMW R1200 GS Adventure vom nördlichsten zum südlichsten erreichbaren Punkt der USA, d.h. von Prudhoe Bay (Alaska, auch als Deadhorse bekannt) nach Key West, Florida. Ein weiteres grosses Hobby ist seit meiner Jugend die Fotographie.
Seit einiger Zeit habe ich zudem die Verantwortung für einen Schwarm Wellensittiche übernommen. Schon in meiner Jugend lebten meist mindestens ein oder zwei Wellensittiche im gleichen Haushalt: damals war das Wissen darum, dass es sich dabei um Schwarmtiere handelt, die auf keinen Fall allein gehalten werden sollten, noch nicht sehr verbreitet. Die meisten meiner gefiederten Mitbewohner habe ich aus der Auffangstation für Papageien und Sittiche in Matzingen übernommen, um ihnen ein neues Heim zu bieten.

Mehr...

Links

Kontakt


RAK Software-Entwicklung
Rolf André Klaedtke
Hermannstrasse 18
8570 Weinfelden TG
Schweiz